Fünf Künstler aus drei Kontinenten vereinen sich zu dem Projekt Sprayoneworld.

 

Verschönerung der über Jahre verschandelten Turnhalle in Mönchengladbach-Hehn, die zu unterschiedlichen Teilen der Kirchengemeinde Sankt Mariä Heimsuchung in Hehn sowie der Stadt Mönchengladbach gehört. Einwöchige Aktion im Oktober 2013: international, inklusiv, Werte vermittelnd, aufmerksamkeitsstark In unmittelbarer Nachbarschaft zum Borussiastadion und dem Warsteiner Hockeypark haben sich im Laufe der Jahre Fans mit unschönen Schmierereien auf der Turnhalle verewigt.

Die Kirchengemeinde beauftragt zur Verschönerung der gesamten Halle den Streetart-Künstler Kj263, der bereits erfahren in Schulprojekten der Stadt Mönchengladbach ist. Durch seine internationalen Kontakte trommelt er Größen der Streetart-Szene aus Brasilien, Italien, Russland, Polen und Deutschland für eine einwöchige Live-Spraying-Aktion zusammen. Zum Wert erhaltenden Konzept der Kirche kommt auch noch ein wertschätzendes Kommunikationskonzept hinzu. Unter dem Label SPrayoneworld werden Künstler und Menschen aktiv, die aus der Kunst- wie Fangszene Borussias kommen, werden GymnastiastInnen, GrundschülerInnen integriert, Menschen mit und ohne Behinderungen sowie SeniorInnen aus dem benachbarten Altenheim.

Kunst-Interessierte und Desinteressierte nutzen die Freiluft-Galerie, um mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen oder sich in der Lindenallee auf zwischen den Bäumen gespannten Folien mit Graffiti zu verewigen. Ehrenamtler können gewonnen werden für Sanierungs- und Verschönerungsarbeiten rund um die Turnhalle, aber auch für umfassende Unterstützung des einwöchigen Event- und Catering-Programms. Lokale Musik- und Tanzgruppen runden das abendliche Programm ab.

www.sprayoneworld.de